Sie sind hier: Unternehmen > Verantwortung
Handlungsfokus
Zukunft
Als seit über 150 Jahren produzierendes Familienunternehmen ist es für uns selbstverständlich zukunftsorientiert und damit nachhaltig zu handeln. Das gilt heute nicht mehr nur für wirtschaftliche Faktoren, sondern ebenso für den ökologischen und sozialen Bereich. Wir möchten zukünftigen Generationen eine Welt hinterlassen, in der sie ihre Bedürfnisse bestmöglich erfüllen können. Dafür arbeiten wir stetig an der Verbesserung unserer ökologischen, sozialen und ökonomischen Nachhaltigkeit.

Bewusstsein für Mensch und Umwelt
Ökologische Nachhaltigkeit
Nur ein intakter Lebensraum ermöglicht uns weiterhin die Erde zu bewohnen. Auch wir haben nur dann weiterhin die Möglichkeit unsere Produkte in heutiger Weise zu fertigen, wenn wir unsere Ökosysteme schützen und so alle nötigen Rohstoffe verfügbar bleiben. Wir arbeiten stetig an der Verringerung unserer Treibhausgase sowie der Einsparung von Energie und Material in der Produktion. Dazu trägt auch unsere Photovoltaik-Anlage mit 996 Solarmodulen bei.
Unsere Verpackungen optimieren wir kontinuierlich, indem wir etwa durch Innovationen den Plastikanteil mindern. Ein Beispiel dafür ist die Umstellung auf plastikfreie Verpackungen, sodass wir heute einen Anteil von 74 % Pappverpackungen haben.
Abfälle halten wir so gering wie möglich. Recyclingfähige Wertstoffe, wie etwa unsere Stahlabfälle, geben wir in den Kreislauf zurück.
Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit das Angebot des Jobradleasings zu nutzen. So können sie sowohl in der Freizeit als auch auf dem Arbeitsweg ihre Emissionen gering halten.

Verantwortungsvolles Miteinander
Soziale Nachhaltigkeit
Dank unserer Mitarbeitenden können wir mit Freude und Stolz auf unsere über 150 Jahre alte Firmengeschichte blicken. Seit über 10 Jahren arbeiten inkludierte Mitarbeitende mit den weiteren WILPU-Kollegen Hand in Hand. Sie bereichern das Team durch ihre hohe Zuverlässigkeit, Motivation und das positive Miteinander.
Die Gesundheit und Sicherheit unseres WILPU-Teams, ist für uns von höchster Priorität, weshalb wir darin stetig investieren.
Wir pflegen einen respektvollen, wertschätzenden und chancengerechten Umgang im WILPU Team. Gemeinsame Veranstaltungen, wie Bowlingturniere und das jährliche WILPU Frühlingsfest stärken unser Miteinander.
Das Bergische Land ist nicht nur seit 150 Jahren unser Produktionsstandort, sondern auch die Heimat unserer Mitarbeitenden. Vereine und soziale Einrichtungen in dieser Region möchten wir stärken und unterstützen Initiativen wie die „Notbremse“ von der Caritas in Remscheid, mit Geld- und Sachspenden.

Zukunftsfähiges Wirtschaften
Ökonomische Nachhaltigkeit
WILPU Produkte zeichnen sich durch höchste Qualität und Innovationskraft aus. Mit einem hohen Eigenanspruch an unsere Produkte werden Qualitätsprüfungen in allen Fertigungsschritten durchgeführt.
Über 95 % unserer Produkte werden „Made in Germany“ in unserer eigenen Fertigung in Remscheid hergestellt.
Unser Produktsortiment wird stetig erweitert und an die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst. Stetige Investitionen in Maschinen mit neuen Technologien, optimierte Prozesse und Abläufe ermöglichen innovative und ökonomische Lösungen.
Heute versenden wir über 2.800 Produkte in über 50 Länder weltweit und blicken dabei mit Stolz auf bereits langjährig bestehende und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen.
Bei der Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten und Dienstleistenden entscheiden wir uns vorrangig für die regionalen und ökologisch nachhaltigen Angebote in höchster Qualität.